Anwendung

Zementbasierte Untergründe müssen stabil, widerstandsfähig und eben sein, frei von Ölen und Schmutz sowie frei von Farbresten sein und ihre Reifezeit frühzeitig erreicht haben. Herkömmliche Zementböden mit normaler Aushärtungszeit sollten eine Aushärtezeit von mindestens 28 Tagen haben, herkömmliche Gipsuntergründe sollten mindestens 14 Tage trocknen. Größere Unebenheiten oder Risse sollten vorab ausgebessert werden. Alle Arten von Trägern müssen vor dem Auftragen des Produkts mechanisch gereinigt werden.

Technisches Datenblatt
Aussehen: STAUB
Verpackung: 25 kg Papiersack auf 1350 kg Palette
Farbe: Weiß, Grau
Verbrauch für Kleinformate: 2-3 kg/m²
Verbrauch für Großformate: 4-5 kg/m²
Lagerung: An trockenen Orten auf Holzpaletten lagern
Lagerzeit: 12 Monate ab Herstellungsdatum
Volumenmaß: 1,6-1,7 g/cm3
Reaktion auf Feuer: Klasse A1
Wasser zum Mischen: 6 Liter Wasser für 25 kg
pH-Wert der Mischung: 13
Anwendungstemperatur: +5°C bis +35°C
Korrekturzeit: 35 Min
Füllen der Fugen in den Wänden: Nach 8 bis 12 Stunden
Füllen der Fugen im Boden: Nach 24 Stunden
Verletzbar: Nach 24 Stunden
Klebekraft nach 28 Tagen: ≥1 N/mm²
FN nach Eintauchen in Wasser: ≥ ≥1 N/mm²
FN nach Reaktion durch Erhitzen: ≥1 N/mm²
FN nach Frost-Tau-Zyklen: ≥1 N/mm²
FN nach 30 Min.: : ≥0,5 N/mm²
Rutschig: ≤0,5 mm
Verformbarkeit: ≥S1
Seien Sie vorsichtig! Halten Sie die Wand während der Anwendung so sauber wie möglich. Bei großer Hitze empfiehlt es sich, die Ziegel und Blöcke kurz vor dem Verlegen anzufeuchten. Vermeiden Sie die Anwendung an windigen Tagen auf gefrorenen oder tauenden Untergründen, bei denen in den nächsten 24 Stunden Frostgefahr besteht und die Temperaturen unter +5-35ºC liegen.
de_DEGerman